
Kasi’s SCOR 2030 Dream Build
Wer "140 und 120 mm Federweg" hört, denkt wahrscheinlich an ein Cross-Country-Bike. Denkste! Mein SCOR 2030, jetzt mit 130 mm am Heck, ist alles andere als eine reine Klettermaschine. Alles an diesem Rad schreit förmlich nach einem verspielten Jib-Bike. Mit einem 50 mm Rise Lenker, einem leichten Carbonrahmen und robusten Laufrädern ist es ein echtes Mini-Enduro.

Mehr oder weniger Federweg?
Das 4060 und 4060 Z kann mit 160 mm oder 140 mm Federweg gefahren werden. Du willst es umbauen? Schnapp dir deinen Werkzeugkasten und finde heraus, wie es geht.

Pizza-Patrouille: Grenzgänger auf E-Bikes
Ludo May liebt verrückte Abenteuer. Als er uns von seiner Idee erzählte, mit dem E-Bike über mehrere Tage entlang der schweizerisch-italienischen Grenze zu fahren, waren wir nicht überrascht. Klingt genau nach unserem Geschmack!